Sie haben bereits einen Verein? Dann lesen Sie doch einmal Ihre eigenen Statuten. Immer wieder stellen wir bei der Arbeit für unsere Mitglieder fest, dass diese oft vollkommen ahnungslos sind, was in den Statuten ihres eigenen Vereins steht. Das ist sehr riskant! In diesem Beitrag erfahren Sie warum und wie Sie damit umgehen sollten.
Zum BeitragAktuelles
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der neuesten Beiträge:
Gemeinnützigkeit in Österreich: Ein Status mit Risiken
Deutsche, die die Gründung eines Vereins in Österreich planen, sind immer wieder verwundert, wenn wir in Sachen eines angestrebten Status der Gemeinnützigkeit zur Vorsicht raten. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr dazu.
Zum BeitragDer österreichische Unternehmensverein, die Rechtsform #1 für Auswanderer
Die vollständige private und geschäftliche Abmeldung aus der EU hat viele Vorteile, aber leider auch einige Nachteile. Mit der Errichtung eines österreichischen Unternehmensvereins können Auswanderer diese jedoch umgehen.
Zum Beitrag